Spartöpfe sind digitale Unterkonten Ihres Tagesgeldkontos. Mit Spartöpfen können Sie Ihr Geld gezielt verschiedenen Sparzielen zuordnen – etwa für Reise, neue Möbel oder einen finanziellen Puffer. Sie brauchen keine zusätzlichen Konten: Mit den Spartöpfen organisieren Sie das Sparguthaben in Ihrem Tagesgeldkonto für unterschiedliche Zwecke und behalten so einen besseren Überblick über Ihren Sparfortschritt.
Hinweis: Die Einrichtung der Spartöpfe funktioniert auch im Online-Banking der Internet-Filiale Ihrer Sparkasse.
Spartöpfe sind virtuelle Unterkonten innerhalb des bestehenden Tagesgeldkontos. Sie können beliebig viele Spartöpfe anlegen, individuelle Namen vergeben (zum Beispiel „Urlaub 2025“) und ihr Sparguthaben gezielt verschiedenen Zielen zuordnen – ohne zusätzliches Konto oder Antrag.
Die Einrichtung eines Spartopfes erfolgt bequem über das Online-Banking, in Ihrer Sparkassen-App oder in der Internet-Filiale. Bereits mit wenigen Angaben – einem individuellen Namen wie zum Beispiel dem Sparziel – lässt sich ein Spartopf anlegen. Ein Startbetrag ist nicht notwendig. Einzahlungen können flexibel vorgenommen oder per Dauerauftrag automatisiert werden. Der Fortschritt zum Sparziel wird automatisch visualisiert, sodass, wenn gewünscht, jederzeit transparent nachvollziehbar ist, wie nah man dem gesetzten Ziel bereits gekommen ist.
Ein Spartopf stellt lediglich eine strukturierende Unterkontofunktion dar – es wird kein eigenes Konto eröffnet, sondern das Guthaben im Tagesgeldkonto entsprechend verteilt. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Kontoführung oder Transaktionen.
Sie können so viele Spartöpfe anlegen, wie Sie möchten.
Ja, das Geld in den Spartöpfen ist sicher. Da es sich um Unterkonten des bestehenden Tagesgeldkontos handelt, gelten für das gesamte Guthaben die gesetzlichen Einlagensicherungen wie bei allen Sparkassen-Guthaben.
Ja, Spartöpfe können jederzeit gelöscht werden. Vor dem Löschen treffen Sie die Wahl, wohin das Guthaben verteilt werden soll: entweder ein anderer Spartopf oder einfach auf das Tagesgeldkonto zurück.
Danach lässt sich der Spartopf einfach entfernen.
Ja, die Spartöpfe lassen sich ganz einfach in der Sparkassen-App anlegen. Dort können Sie Ihre Spartöpfe einsehen, verwalten, umbenennen oder Geld zwischen den Töpfen und dem Tagesgeldkonto verschieben – einfach und mobil.
Ja, die Spartöpfe funktionieren auch mit Gemeinschaftskonten. Die Spartöpfe werden immer allen Mitkontoinhaberinnen und Mitkontoinhabern angezeigt und eine Änderung – wie zum Beispiel Verteilung des Guthabens auf die Spartöpfe – sehen beide Kontoinhaber.
Nein, dies ist nicht möglich. Die Spartöpfe werden immer angezeigt. Sie können die Spartöpfe aber zuklappen, sodass nur der Hinweis erscheint.
Ja, diese Funktion ist unabhängig von Kontoberechtigungen immer möglich.
Dies kann an zwei Gründen liegen:
Die Verzinsung des Tagesgeldkontos erfolgt wie bisher, durch die Spartöpfe gibt es keine Änderung. Die Zinszahlung auf dem Tagesgeldkonto erfolgt direkt auf dem Tagesgeldkonto selbst. Eine Verteilung der Zinsgutschrift auf bestehende Spartöpfe erfolgt nicht. Sie haben die Möglichkeit, die Gutschrift manuell auf die Spartöpfe zu verteilen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.